
Designed Für Den Sport

Technisch-Didaktisches Gesamtpaket

Social Video Learning
edubreak® in der Aus- und Fortbildung im Sport
Trainerinnen und Trainer sind der Schlüssel zum Erfolg im Sport. Sie erkennen Potenzial und entwickeln Talente. Sie sind Vorbilder, Identifikationsfiguren und Vertrauenspersonen.
Gute Trainerinnen und Trainer brauchen Persönlichkeit, fachliche Kompetenz und eine tiefgehende Reflexionsfähigkeit, um sowohl einzelne Athletinnen und Athleten als auch Teams zum Erfolg zu führen. Ihre Aus- und Fortbildung legt den Grundstein dafür!
Mit dem edubreak®SPORTCAMPUS erweitert deine Organisation ihre Präsenzausbildungen durch virtuelle Lernräume. Wir bieten euch sowohl die passende Technologie, als auch umfangreiche didaktische Unterstützung, um die Aus- und Fortbildung eurer Trainerinnen und Trainer optimal zu gestalten!
Erfolgreiches Social Video Learning im Sport
Der SportCampus wurde gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft und Praktikern aus verschiedenen Sportarten für die Aus- und Weiterbildung im Sport entwickelt.
Er ist eine technische und didaktische Gesamtlösung zur Entwicklung von Handlungskompetenzen und Verbesserung der eigenen Reflexionsfähigkeit. Was edubreak® so besonders und wertvoll für Bildungsprogramme im Sport macht, ist die Möglichkeit, auf vielfältige Art und Weise mit Videos zu arbeiten. Die mehrfach ausgezeichnete Lehr-/Lernmethode "Social Video Learning“ begeistert Referierende und Teilnehmende gleichermaßen und ermöglicht eine nachhaltig erfolgreiche Kompetenzentwicklung!
Der SportCampus eignet sich insbesondere für Ausbildungsprogramme im Blended-Learning-Format. Nutzt den SportCampus als virtuelle Erweiterung der Seminarräume und Trainingsplätze. Durch die Online-Umgebung könnt ihr eure Lernenden noch besser begleiten.
Der Einsatz der innovativen Methode "Social Video Learning" und erfolgreich erprobter didaktischer Ansätze (z.B. Einbezug der Heimatvereine in die Bildungsarbeit) ermöglichen einen Lehr-Lern-Prozess, der sich optimal an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden orientiert. Dadurch wird nicht nur tiefgehendes Lernen möglich, sondern auch die Motivation der Teilnehmenden garantiert.
Was ist Social Video Learning?
Die mehrfach ausgezeichnete Lehr-Lern-Methode Social Video Learning kombiniert die Vorteile des Videolernens mit denen des persönlichen und direkten Austausches.
Angeleitet durch Aufgabenstellungen lernen die Teilnehmenden genau hinzuschauen und Relevantes punktgenau im Video zu kommentieren. Diese Kommentare können innerhalb der Lerngruppe geteilt und gemeinsam direkt in den Videokommentaren diskutiert werden.
Das didaktische Design der Aufgaben ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen ausgerichtet. Dadurch erfolgt eine auf Reflexion ausgerichtete Auseinandersetzung mit Inhalten.
Der edubreak®SportCampus wird von einem nach DIN ISO/IEC 27001 zertifizierten Unternehmen in deutschen Rechenzentren gehostet.